Schifffahrtszeichen (Seezeichen
früher) dienen zur Orientierung auf Seewegen (z.B. Hafeneinfahrten) und natürlich auch
zur Warnung vor Gefahren wie etwa Untiefen. Zusammen mit den Seekarten ermöglichen sie
sicheres Navigieren.
Hier sollen nur die wichtigsten Schifffahrtszeichen, welche in der Bretagne und den
Kanalinseln am meisten anzutreffen sind, aufgelistet werden.
|
Leuchtturm
|
Navigationshilfe zur genauen
Positionsbestimmung auf See
Warnung vor Untiefen (Riffe, Sandbänke)
Fahrwasser-Markierungen
|

|
 |
|
|
|
|
Lateralzeichen
|
Kennzeichnung von Seewegen
|

|

Die Seezeichen der Backbordseite und der Steuerbordseite unterscheiden sich
voneinander durch ihre Form (oder die Form ihrer Toppzeichen), durch Farbgebung und durch
Nummerierung
|
|
|
|
|
Kardinalzeichen
|
Warnen vor Gefahren wie Untiefen, Riffen oder
Wracks
|

|

Bei diesem Nordzeichen z.B. bedeutet dies,
dass das Hinderniss nördlich umfahren werden muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwimmende
Schifffahrtszeichen
|
Untiefen am Tonnenort
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|